Joachim Krüger       FRIEDRICHSHAFEN

Kunstfahrten

Eintägig ! 

mit Joachim Krüger als Reisebegleiter 

 

Reisen mit FLEIG REISEN

Teilweise auch mit Joachim Krüger als Reisebegleiter 

 

 

       

 

Museum Frieder Burda

 

Besuch der Kunstausstellung 

 

 

Max Liebermann 

Freitag, 28. November  2025

 

 

Eintritt und fachkundige Führung durch diese „einzigartige“ Ausstellung. 

Kosten in Euro pro Person mit dem Bus in kleiner Gruppe mit mindestens 15 Teilnehmern 95.

 

 

Die farbstarken Bildwelten des Impressionismus faszinieren auch heute noch wie kaum eine andere Kunstrichtung. Die Malerei, die im Frankreich der 1850er Jahre aufkam, zeichnet sich durch den Einsatz kräftig leuchtender Farben sowie durch eine energische, skizzenhafte Pinselführung aus. Mit Max Liebermann (1847 - 1935) als ihrem Vorreiter wurde die revolutionäre neue Strömung auch im deutschen Kaiserreich früh zur tonangebenden Avantgarde. Motivisch setzten sich die Künstler und Künstlerinnen mit einer Vielzahl von Themen auseinander - von sonnendurchfluteten Landschaftsdarstellungen und stimmungsvollen Figurenbildern bis zu sorgfältig arrangierten Stillleben. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Museum Barberini  in Potsdam und versammelt über 70 Arbeitendes deutschen Impressionismus, neben Max Liebermann auch zahlreiche Schlüsselwerke von Kollegen wie Lovis Corinth, Max Slevogt und Fritz von Ude.

 

 

Die Abfahrt nach Baden-Baden ist zwischen 10  und 11 Uhr geplant, die Führung in Baden-Baden ist gegen 14 Uhr vorgesehen.

Wir werden Baden-Baden gegen 17 Uhr wieder verlassen und auf der Rückfahrt um 19.30 Uhr zum Abendessen in dem bewährten und gepflegten Restaurant „Bibermühle“ in Blumenfeld einkehren. Wir wollen dann gegen 23 Uhr wieder in Friedrichshafen sein.

Die Zeiten sind den Vorschriften der Chauffeure über ihre Einsatzzeiten geschuldet.

 

Die Kosten für die Busfahrt sowie Eintritt in die Ausstellung wie auch die Führung durch die Ausstellung liegen bei der kleinen Gruppe von 15 Personen bei 95 Euro pro Person. Das Geld wird in bar im Bus eingesammelt. 

 

Kernfahrplan für die Kunstfahrt nach Baden-Baden 

Tettnang 

9.45 Uhr   Bärenplatz  

 Oberdorf

9.55 Uhr   Kirche  

Friedrichshafen

10.10 Uhr    Bushalt  „LIDL“   

10.20 Uhr    Stadtbahnhof

10.30 Uhr    Bushalt  „Zeppelinstrasse  ZU“ 

10.40  Uhr    Immenstaad     

 

 Bei Bedarf andere oder weitere Haltestellen ! 

 

 

Bitte möglichst bald Teilnahme-Interesse mitteilen !

 

    

Joachim Krüger   88048 FRIEDRICHSHAFEN       Pirolweg  6      Tel. 07541/2 43 41   

MOBIL: 01707301042, nur unterwegs !                                       Email: krueger-friedrichshafen@t-online.de 

 

 

 

 

Zum „Heiligen Jahr“ nach

ROM

Sonntag, 15.06. –  Freitag,  20.06.2025

 

 

Rom- Nabel der Welt, Ewige Stadt, Zentrum der abendländischen Christenheit, so oder so ähnlich lauten die Beinamen, mit denen man die Einzigartigkeit der Kapitale Italiens zu umschreiben versucht. 3000 Jahre Geschichte haben die Stadt bestimmt und Spuren hinterlassen, die eine in der Welt einzigartige Symbiose bilden. 

 

 

15.06. :     Anreise im eigenen Omnibus in den Raum Cecina zur Zwischenübernachtung.                Abendessen im Hotel.

16.06. :     Nach dem Frühstück - Weiterfahrt nach Rom.

              Nach der Ankunft im Hotel machen wir uns auf den Weg Rom zu erkunden.

  •          Besuch einer der schönsten Patriarch Basiliken von Rom: St. Paul vor den Mauern. 
  • Dort finden wir die erste „heilige Pforte“ von denen wir im Laufe unserer Romreise möglichst viele durchschreiten wollen.    Abendessen im Hotel. 

17.06.:   Frühstück im Hotel, danach besichtigen wir den kleinsten Staat der Welt: den Vatikan

  • Wir beginnen mit dem Petersplatz, besichtigen die Basilika

von St. Peter. 

Unsere Reiseleitung wird uns im Rahmen der Führung „Christliches Rom“ fachkundig leiten.

  • Nach der Führung machen wir so wie es unsere Kräfte und die Zeit noch zulassen einen Besuch im Stadtteil Trastevere. 
  • Trastevere ist das Arbeiterviertel von Rom, wir besichtigen die älteste Marienkirche Roms.
  • Abends Essen im Hotel. 

18.06.:   Frühstück im Hotel

         -        Heute geht es zur Papstaudienz auf dem Petersplatz.

                   Ein einmaliges Erlebnis.

  • Weiter geht es zur Piazza Navona, einem der schönsten Plätze Roms. Hier versuchten Barrumini und Bernini sich gegenseitig in ihrer Kunst zu übertrumpfen.
  • Abschließend bewundern wir den „traumhaft schönen“ Fontana di Trevi 
  • Abendessen im Hotel. 

19.06:   Frühstück im Hotel

         -        Mit unserer heutigen Reiseleitung erkunden wir das Antike ROM

-        Nun geht es weiter in Richtung Forum Romanum, Circo Massimo, S. Toedro und schließlich auf das Kapitol, von wo aus man den schönsten Überblick hat und die fast dreitausendjährige Geschichte des antiken Rom bestaunen kann.

  • Auf der Piazza del Campidoglio begegnet uns das Genie Michelangelo , der dem Platz des Campidoglio seine Form gegeben hat 

In allen Jahrhunderten haben die Herren Roms, ob römische Feldherren und Kaiser oder Päpste und Fürsten, der Stadt ihren persönlichen Stempel aufgedrückt. Sie ließen berühmte Architekten und Künstler herbeirufen, die mit Bauten, Skulpturen und Gemälden der Kapitale jenes Antlitz verliehen, das heute ihren Reiz ausmacht. 

 

  •         Damit wir die Vorzüge der italienischen Küche kennenlernen, abends Essen im Hotel. 

 

0.06. :           Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an den Bodensee an.

Auf einer Fahrt mit genügend Pausen verabschieden wir uns von Italien und lassen die gesammelten Eindrücke auf uns wirken. 

 

Das hier aufgelistete Besichtigungsprogramm entspricht nicht zwingend unserem tatsächlichen Programm. 

Da wir von Wetter und Besucherandrang abhängig sind, behalten wir uns vor, das Programm kurzfristig zu ändern und um zu planen. 

Wir sind uns aber sicher, daß wir Ihren Aufenthalt in Rom zu einem unvergesslichen Ereignis machen werden. 

 

Da für die Vatikanischen Museen neue Buchungsrichtlinien herrschen ist momentan die Reservierung für Gruppen sehr schwierig. Wir bleiben dran – es würden zusätzliche Kosten in Höhe von ca. 40 Euro entstehen. 

Wir können für Fahrgäste die unbedingt die Vatikanischen Museen besuchen möchten einzelne Karten besorgen (ca. 2 ½ Monate Vorlaufzeit). 

Im Reisepreis inbegriffen sind: 

 

Leistungen:

Busfahrt im klimatisierten Reisebus

1 x Zwischen Übernachtung auf der Anreise bei Cecina inkl. Halbpension

4 x Übernachtung im 4**** Hotel in Rom Stadtrandlage via Aurelia inkl. Halbpension

1 x Halbtagesführung christliches Rom 

1 x Ganztagesführung Antikes und klassisches Rom

1 x Eintritt Papstaudienz (bei Anwesenheit des Papstes in Rom)

1 x Kopfhörer für die Führungen soweit sie nötig sind

Spaziergänge durch ROM mit Oliver und Carolin und zu den Patriarchalkirchen soweit es das Programm zulässt

Eintritte: Petersdom, Antikes Rom, Pantheon

1 x Wochen - Busticket für den ÖPNV in Rom 

 

Zusatzleistungen:

Eintritte soweit nicht inklusive

Bettensteuer ca. 7,50 EUR pro Nacht zahlbar direkt im Hotel.

 

Preis pro Person im DZ:                 780,00 EUR              Preis pro Person im EZ:                 950,00 EUR 

 Anmeldungen bei:     Fleig- Reisen    Grüner Weg 17   88719 Stetten     Tel.: 07532 808198      info@fleig-reisen.de  

FLEIG  REISEN     88719 Stetten  am Bodensee, Grüner Weg  17 

 

 

 

 

Trüffel-Reise 2025

in die Marken

 

Wohnen an der Adria in der Rossini-Stadt Pesaro. Mit Gubbio, Acqualagna, Fano, Urbino, San Marino

 

31. 10. bis  4. 11. 2025  5 Tage

 

 

 

Reiseprogramm

 

 

1. Tag, Freitag, 31.10.:   Anreise von Friedrichshafen im bequemen Reisebus nach Pesaro an der Adria über Mailand, Bologna. Dort Bezug der Zimmer im gepflegten und stadtnah gelegenen ( 300 m bis zum Stadtzentrum) 

 

3* Strand-Hotel  Perticari. (20 m vom Meeresufer) Abendessen im Hotel oder im nahe gelegenen Restaurant.

 

2. Tag, Samstag, 1.11.:   Eine landschaftlich sehr schöne Fahrt über den Apennin zu dem reizenden mittelalterlich geprägten Bergstädtchen Gubbio in Umbrien und dort nach einer ausgiebigen Mittagspause eine geführte Stadt-Besichtigung des hochinteressanten und eigenwilligen Gubbio. Am Nachmittag zurück zum Hotel in Pesaro. 

 

3. Tag, Sonntag, 2.11.:    Heute dürfen wir uns an einer ganztägigen Führung erfreuen. Am Vormittag erfolgt ein Besuch mit Führung in der historischen Nachbarstadt  Fano. Danach kommen wir zu einem weiteren Höhepunkt unserer Reise mit dem Besuch der Trüffelmesse in Acqualagna. Ein wahres Fest der Gaumenfreuden. Neben der begehrten weißen Trüffel (tuber magnatum pico) werden hier viele andere Köstlichkeiten angeboten: Getrüffelte Wurst- und Käsesorten, Weine der Region, verschiedenes Gebäck und manches mehr.

Ein leckeres Trüffel-Mittagessen in einem der besten Restaurants von Acqualagna bildet einen kulinarischen Höhepunkt der Reise. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel in Pesaro. 

 

4. Tag, Montag, 3.11.:   Die ganztägige Führung bleibt uns auch heute erhalten. Nach dem Frühstück erwartet uns eine sehr interessante Fahrt durch einen Teil des historischen Gebietes der berühmten Adelsfamilie „Montefeltro“ und  wir besuchen ihre alte Hauptstadt  Urbino.  Bei der Führung durch die Stadt bis zum gewaltigen Herzogspalast erfahren wir viel über die Glanzzeit der Montefeltros. Anschließend fahren wir weiter durch das Gebiet der Montefeltros bis zu dem Kleinstaat San Marino, wo wir ein schmackhaftes Mittagessen einnehmen werden. Rückfahrt durch das landschaftlich schöne Gebiet der Marken bis zu unserem Hotel in Pesaro. 

 

 5. Tag,  Dienstag, 4.11.:    Abreise nach dem Frühstück wieder entlang der Adria über Bologna und weiter über Mailand zurück nach Friedrichshafen. 

 

Reisekosten pro Person im Doppelzimmer 748  Euro. 

 

 

 

Leistungen 

 

Reiseleitung:  JOACHIM KRÜGER 

Alle Fahrten im bequemen FLEIG - Fernreisebus. Übernachtung und Frühstück im Hotel in Pesaro. 

Dazu 2 x Mittagessen und  1 x Abendessen. Ausflugsprogramm mit Führungen wie beschrieben. 

Führung in Gubbio sowie 2 Ganztagesführungen. 

 

Extras 

Eintrittspauschale zu 25 Euro. Trinkgeldpauschale zu 30 Euro. EZ zu 90 Euro. 

 

 

 

 

 

Anmeldungen

 

Bitte an Joachim Krüger,   Pirolweg 6,   88048 Friedrichshafen 

Telefon: 07541 / 243 41      Email: krueger-friedrichshafen@t-online.de

 

 

 

 

Wie erreiche ich die Homepage von Joachim Krüger ?

 

Bitte bei Google „Joachim Krüger, Friedrichshafen“ eingeben und dann auf 

„webside“ gehen und schon sind sie da !

 

 

Gottesdienste 

mit Pfarrer Joachim Krüger

 

 

 

 

Sonntag, 27. April

Paul-Gerhardt-Kirche,    10 Uhr 

Thema:  Der Glaube an Jesus Christus garantiert die Seelen Seligkeit!  (1. Petrus 1, 3-9)

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    

 

 

 

 

"Bitte schauen Sie gerne regelmäßig hier vorbei! So erfahren Sie zeitnah alles über die neuen Kunstfahrten, welche ich begleite."

In der Regel wird mit den Bussen von FLEIG Reisen oder LagoBus gefahren. Diese treten dann jeweils auch als Reiseveranstalter auf.

"Anmelden können Sie sich per E-Mail oder telefonisch. Bitte nutzen Sie auch die Mailbox. Wir rufen Sie zurück, wenn etwas unklar ist."

Tel.: 0 75 41 / 2 43 41
E-Mail.: krueger-friedrichshafen@t-online.de

Ihr Joachim Krüger

rfgfdsfad

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.